Ein Giebelwandplanentor ist die Standardvariante im Euroflex Lagerzelt (Lagerzelt kaufen und Lagerzelt mieten) mit hochwertigem 3-Birnenverschluss (= 3 Verschluss-Elemente)
Standardmäßig befindet sich das Planentor mittig in der Stirnseite der Lagerhalle, es kann aber auch seitlich montiert werden. Die Höhe ist üblicherweise gleich wie die Seitenhöhe des Lagerzeltes, kann aber variiert werden.
Um auch seitliche Einfahrten in das Lagerzelt zu gewährleisten gibt es Längswandplanentore. Auch diese sind sowohl bei Lagerzelt Miete wie auch bei Lagerzelt Kauf möglich.
Die Höhe ist abhängig von der Seitenhöhe der Lagerhalle. Die Breite kann, unabhängig vom Rasterabstand, mittels Auswechslung variiert werden.
Schubtore aus Trapezblech sind bei der rundum verblechten sowie bei der Planenversion des Lagerzeltes möglich.
Diese Torversion ist natürlich auch versperrbar.
Das Blechtor kann in der Giebelseite sowie auch in der Längsseite montiert werden. Es ist auch seitlich in der Giebelwand des Lagerzeltes ein großes, einflügeliges Schubtor möglich.
In alle Lagerzelte, ob mit oder ohne Blechwandverkleidung, können Rolltore eingebaut werden.
Die Tore mit elektrischem Antrieb gibt es mit der Option "Schnelllauf" max 0,53m/s. Wahlweise kann auch ein Funkhandsender mitbestellt werden.
Das Tor ist der Teil am Lagerzelt, der am meisten beansprucht wird.
Es ist daher notwendig, dass genau diese Plane ordentlich verschließbar ist, um eine Langlebigkeit des Zeltes zu garantieren.
Wir haben deshalb die Torlösung immer wieder verbessert und können auch hier eine hochwertige Lösung anbieten.
Eine einfache Gehtüre oder Fluchttüre kann in jedem beliebigen Teil des Lagerzeltes eingebaut werden. Oft wird eine Gehtüre als Ergänzung zu einem großen Tor benötigt, um schnellen einfachen Zutritt zu einem bestimmten Bereich in der Lagerhalle zu gewährleisten.